Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Sachsen-​Anhalt ermöglicht Sonderinvestitionsprogramm für mitteldeutsche Schlösser und Gärten

eventDezember 2, 2020 By
comment Keine Kommentare zu Sachsen-​Anhalt ermöglicht Sonderinvestitionsprogramm für mitteldeutsche Schlösser und Gärten

Der Ausschuss für Finanzen im Landtag von Sachsen-​Anhalt hat den Weg für die Umsetzung des Sonderinvestitionsprogramms zum Erhalt der mitteldeutschen Schlösser und Gärten freigemacht. In seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss die finanziellen Mittel in Höhe von 100 Millionen Euro für einen Zeitraum von acht Jahren freigegeben, die zur Komplementärfinanzierung des Bundesprogramms erforderlich sind. 

Staats-​ und Kulturminister Rainer Robra begrüßte die Freigabe der Mittel und erklärte: „Ich freue mich, dass nun der Durchbruch gelungen ist und danke dem Landtag für seine Unterstützung. Das ist eine erfreuliche Nachricht für das Kulturland Sachsen-​Anhalt. Erstmals werden wir unsere in der Kulturstiftung Sachsen-​Anhalt vereinten Kulturschätze umfassender sanieren und kulturtouristisch ansprechend präsentieren können.“

Nachdem die ursprünglich geplante gemeinsame Stiftung der Bundesländer Sachsen-​Anhalt und Thüringen nicht zustande gekommen war, hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages erst am 26. November 2020 entschieden, die Investitionsmittel in Höhe von jeweils 100 Millionen Euro sowie zusätzliche Projektmittel in erheblichem Umfang an die beiden Länder bzw. ihre jeweiligen Stiftungen auszureichen. Die Gelder stehen für einen Zeitraum von acht Jahren (2020-​2027) zur Verfügung.

In Sachsen-​Anhalt wird das Sonderinvestitionsprogramm von der Kulturstiftung Sachsen-​Anhalt umgesetzt.

Ähnliche Artikel

  • Bund unterstützt Erhalt der mitteldeutschen Schlösser und Gärten mit 200 Millionen EuroBund unterstützt Erhalt der mitteldeutschen…
  • 2. Mitteldeutsche Grillmeisterschaften auf der Bischofsburg Burgliebenau2. Mitteldeutsche Grillmeisterschaften auf der…
  • Beim "Buddeln": Verrostete Pistole im Garten in Langenweddingen gefundenBeim "Buddeln": Verrostete Pistole im Garten in…
  • „Echt schön. Sachsen-Anhalt“: Werbekampagne für die Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt startet in mehreren Städten„Echt schön. Sachsen-Anhalt“: Werbekampagne für die…
  • Neue Tanklöschfahrzeuge für die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt - zunächst für Barleben, Wanzleben und HalberstadtNeue Tanklöschfahrzeuge für die Feuerwehren in…
  • Start des Pilotprogramms für Sozialunternehmen – Zehn Ideen für den ländlichen Raum Sachsen-AnhaltsStart des Pilotprogramms für Sozialunternehmen –…
  • Landesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung in Sachsen-Anhalt u.a. für LebensmittelgeschäfteLandesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung in…
  • Ab sofort gibt's das Schülerferienticket für Sachsen-AnhaltAb sofort gibt's das Schülerferienticket für Sachsen-Anhalt
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Schloss

Beitrags-Navigation

chevron_leftKellereinbrecher in Dessau-Roßlau klaut WeihnachtsbaumkugelnPrevious
534 neue Infektionsfälle für Sachsen-Anhalt gemeldetNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Betrug Bitterfeld Blankenburg Brand Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Halberstadt Haldensleben Halle Harz Hettstedt Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Polizei Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Sangerhausen Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt von Magdeburg
  • Verletzter nach Kellerbrand in Gernrode
  • Einbruch in Vereinsheim in Aschersleben
  • Überraschungsei mit Drogen in Unterhose: Bundespolizei in Stendal überführt mutmaßlichen Betäubungsmittelhändler
  • Erhebliche Anzahl von Verkehrsverstößen bei Kontrollen in Magdeburg festgestellt

Neue Kommentare

  • 10010110 bei Fußgänger auf der Autobahn 14 von einem Sattelzug erfasst und getötet
  • 10010110 bei Verbotenes Autorennen in Barleben – Polizei sichert Beweisvideos bei Snapchat und Instagram
  • 10010110 bei Autofahrer in Magdeburg will verbotswidrig wenden und stößt mit Straßenbahn zusammen
  • Geht euch nix an bei Bewohner randaliert in Merseburg im Hausflur und verletzt Jugendlichen
  • Achso bei Polizeieinsatz in Möser wegen unangeachlossenem Fahrrad

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Ex-Ehefrau in Salzatal tyrannisiert: Prozess am Landgericht in Halle
  • „Nachhaltige Schäden“: Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt fürchten harten Lockdown
  • TeDI zieht in leerstehenden Supermarkt an der Turmstraße
  • Bombenfunde in der Silberhöhe: Container sollen Evakuierungen vermeiden
  • „Eure Umweltpolitik ist Müll“: Protest von Fridays For Future auf dem Marktplatz
  • Verdopplung der Kinderkrankentage: Haseloff begrüßt Beschlüsse
  • Für fast 580 Euro Parfüm geklaut: Polizeifahndung nach Dieben erfolgreich
  • Medizinische Probleme: Autofahrer kracht in LKW, Feuerwehr musste 81-Jährigen befreien
  • „Wenn ich ein Messer hätte, würde ich Euch kalt machen“: Mann randaliert auf den Gleisen
  • Kleintransporter in Trotha aufgebrochen, Werkzeug geklaut

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress