Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Betrug duch Schockanruf, Rentnerin in Aschersleben um ihre Ersparnisse gebracht

eventJanuar 27, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Betrug duch Schockanruf, Rentnerin in Aschersleben um ihre Ersparnisse gebracht

Am Dienstag wurde eine 73-​Jährige Rentnerin aus Aschersleben Opfer von Betrügern. Am Morgen wurde sie von einer weinenden Frau angerufen, welche sich als Tochter ausgab und erklärte, dass sie einen Unfall hatte bei dem jemand totgefahren wurde. Anschließend übergab sie das Telefon an eine angebliche Polizeibeamtin, welche ihr Erscheinen am Wohnort ankündigte. Die weiteren Gespräche übernahm dann ein angeblicher Staatsanwalt, welcher die mögliche Haftstrafe (8 Jahre) gegen Kaution aussetzte. Nachdem die Betrüger vom Opfer erfahren hatten, dass sie 12.000.-€ auf dem Konto hat, wurde die „Kaution“ auf genau diesen Betrag festgesetzt. Am Nachmittag erschien dann eine ungepflegt wirkende Frau um das Geld in Empfang zu nehmen.

Anschließend telefonierte das Opfer mit ihrer Tochter, welche daraufhin erklärte, dass sie auf Betrüger hereingefallen war. Ihr geht es bestens und sie hatte auch keinen Unfall. Die Polizei wurde informiert und nahm eine Strafanzeige auf. Von den Tätern fehlt aber bisher jede Spur.

Präventionshinweis der Polizei:

Die Polizei weist in Anbetracht sich immer weiter häufender Betrugsfälle eindringlich darauf hin, dass vorwiegend lebensältere Menschen von diesen Betrügern um ihre Ersparnisse gebracht werden. Dabei sind die Betrüger meist sehr redegewandt, versuchen im Telefonat bereits alle Zweifel auszuräumen und bringen die späteren Opfer dazu, an die Geschichte zu glauben. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe den Opfern in solchen Betrugsfällen zu helfen. Die Polizei leistet im Rahmen ihrer Öffentlichkeits-​ und Präventionsarbeit diesbezüglich gerade bei Senioren Aufklärung. Gefordert ist allerdings auch die Familie, welche sich mit der Aufklärung der Eltern und Großeltern befassen sollte. Oder aber die Bankangestellten und Verkäufer von Gutscheinen, die aufmerksam reagieren können und sollen, wenn z.B. größeren Bargeldsummen abgehoben (Enkeltrick oder Schockanrufe) oder Gutscheinkarten (Gewinnversprechen) von älteren Menschen gekauft werden. Wenn diese Aufklärung funktioniert kann ein großer Teil dieser Betrügerei verhindert werden. Das Dunkelfeld in diesem Deliktsbereich dürfte dennoch relativ hoch sein, da sich die meisten Opfer über ihr Vertrauen und den Gutglauben, welche den Betrug schließlich erst ermöglicht haben, schämen und niemandem davon erzählen. Beziehen sie daher stets eine Vertrauensperson ein, bevor sie ihr Geld einem Betrüger übergeben. In vielen Fällen kann ein Anruf bei ihren Kindern oder der örtlichen Polizeidienststelle den Betrug verhindern.

Im deutschen Strafrecht wird das Wort “Kaution” im übrigen nicht verwendet!

Ähnliche Artikel

  • Falsche Polizisten in Wolmirstedt klauen 800 Euro von Rentnerin
    Falsche Polizisten in Wolmirstedt klauen 800 Euro…
  • Betrug und Umweltdelikte: Polizei durchsucht Entsorgungsfirma in Halberstadt
    Betrug und Umweltdelikte: Polizei durchsucht…
  • Polizei in Halle warnt vor Betrug durch Zeitungsabo
    Polizei in Halle warnt vor Betrug durch Zeitungsabo
  • Betrug durch Gewinnversprechen in Staßfurt vereitelt
    Betrug durch Gewinnversprechen in Staßfurt vereitelt
  • Wechseltrick-Betrug in Bad Dürrenberg
    Wechseltrick-Betrug in Bad Dürrenberg
  • Betrug durch die Polizei Magdeburg vereitelt
    Betrug durch die Polizei Magdeburg vereitelt
  • Wechselseitiger Betrug und versuchte räuberische Erpressung mit Waffe in Magdeburg
    Wechselseitiger Betrug und versuchte räuberische…
  • Betrug mit Google-Pay-Karten in Salzwedel
    Betrug mit Google-Pay-Karten in Salzwedel
exploreCategories: Polizeimeldungen
local_offerTags: Aschersleben

Beitrags-Navigation

chevron_leftBlinde Zerstörungswut durch drei Teenager im Hauptbahnhof MagdeburgPrevious
Anwohner stellt Keller-Einbrecher in Magdeburg-SudenburgNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Betrug Bitterfeld Blankenburg Brand Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Hettstedt Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Polizei Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Mann in Dardesheim im Harz wirft Ziegel von seinem Hausdach auf die Straße
  • Ausgebrannter VWCaddy in Ballenstedt entdeckt – vermutlich Unfallflucht
  • Herrenloser Koffer führt zu Sperrung am Bahnhofvorplatz in Magdeburg
  • Bauteile aus Solaranlage in Wanzleben in der Börde ausgebaut
  • Auto in Minzleben im Harz abgebrannt

Neue Kommentare

  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett
  • 10010110 bei Fußgänger auf der Autobahn 14 von einem Sattelzug erfasst und getötet
  • 10010110 bei Verbotenes Autorennen in Barleben – Polizei sichert Beweisvideos bei Snapchat und Instagram

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Erste Straßenschäden in Halle (Saale) werden beseitigt
  • IHK Halle-Dessau fordert: Handel und Gastronomie öffnen!
  • Impfstoff-Lizenzen freigeben: Protest der Linken auf dem Marktplatz
  • CDU-Landtagsfraktion fordert Öffnungsperspektiven für Hotels und Gaststätten
  • Mehr Lohn: Warnstreik bei KSB
  • Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt und Halle, 1.200 neue Anzeigen auf Kurzarbeit
  • AfD verteidigt Entscheidung gegen Sigmund-Jähn-Planetarium
  • Digitaler Workshop „Hallische Heiratsgeschichten“
  • Bauarbeiten an der ICE-Strecke Halle-Erfurt – Züge brauchen 40 Minuten länger
  • Freiwilligentag in Halle am 23. und 24. April 2021

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress