Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Zahlreiche Raubstraftaten und Körperverletzungen in der Innenstadt von Magdeburg: Polizei ermittelt 14 Jugendliche, für mindestens 75 Taten verantwortlich

eventJanuar 22, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Zahlreiche Raubstraftaten und Körperverletzungen in der Innenstadt von Magdeburg: Polizei ermittelt 14 Jugendliche, für mindestens 75 Taten verantwortlich

Zwischen den Weihnachtstagen 2019 und Anfang 2020 ereigneten sich in Magdeburg diverse Raub-, Erpressungs-​ sowie Körperverletzungsdelikte, Vor allem Anfang Februar 2020 wurde ein Anstieg verzeichnet. Hierbei stellte die Polizei fest, dass die Taten vorwiegend im Bereich der Innenstadt verübt wurden. Im Zuge der polizeilichen Auswertung wurde zur Durchführung der notwendigen Ermittlungen daher mit Wirkung vom 07.02.2020 die Ermittlungsgruppe „City“ eingerichtet. Durch die Ermittlungsgruppe wurden insgesamt 158 Straf-​ und 6 Ordnungswidrigkeitsverfahren bearbeitet.

Durch intensive Ermittlungen konnten schließlich 14 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren bekannt gemacht werden, welche vorwiegend aus einer Gruppe heraus agierten. Bei den Jugendlichen handelte es um Personen mit deutscher Nationalität, zum Teil mit Migrationshintergrund, sowie um nichtdeutsche Jugendliche. Die Gruppierung war für insgesamt 75 Straftaten verantwortlich, wobei es sich in der Mehrzahl um Raub- und Körperverletzungsdelikte handelte. Durch die intensiven Ermittlungen und im Zuge von verstärkten Kontrollmaßnahmen erreichte die Polizei einen erheblichen Rückgang der in Rede stehenden Delikte im Innenstadtbereich.

Gegen zwei der Beschuldigten konnten Untersuchungshaftbefehle erwirkt und vollstreckt werden. Für zwei andere Beschuldigte befinden sich Haftanträge bei der Staatsanwaltschaft. Bei einem weiteren Beschuldigten wurde ein Haftbefehl in anderer Sache vollstreckt.

In der vergangenen Woche erfolgte dann die Auflösung der Ermittlungsgruppe sowie die Abgabe der abgeschlossenen Verfahren an die Staatsanwaltschaft.

Ähnliche Artikel

  • Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt von Magdeburg
    Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt von Magdeburg
  • Kostenfreies WLAN in der Innenstadt von Halberstadt
    Kostenfreies WLAN in der Innenstadt von Halberstadt
  • Zahlreiche Anzeigen gegen Autofahrer in Halle
    Zahlreiche Anzeigen gegen Autofahrer in Halle
  • Versuchte Raubstraftaten in Dessau-Roßlau – Geschädigter Passant gesucht!
    Versuchte Raubstraftaten in Dessau-Roßlau –…
  • Serie von Sachbeschädigungen in Magdeburger Innenstadt
    Serie von Sachbeschädigungen in Magdeburger Innenstadt
  • Cannabis-Anbauer in Süplingen in der Börde ermittelt
    Cannabis-Anbauer in Süplingen in der Börde ermittelt
  • Dieb in Bernburg beklaut schwangere Frau, die verletzt sich bei der Verfolgung, Täter kann ermittelt werden
    Dieb in Bernburg beklaut schwangere Frau, die…
  • Diamant-Ringe aus Hotel in Halberstadt geklaut - zwei Täterinnen ermittelt
    Diamant-Ringe aus Hotel in Halberstadt geklaut -…
exploreCategories: Polizeimeldungen
local_offerTags: Magdeburg

Beitrags-Navigation

chevron_leftAlkoholisiertes Pärchen in Dessau-Roßlau verweigert Maske, greift Sicherheitsmitarbeiter an und grölt HitlergrußPrevious
Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, ZeitzNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Betrug Bitterfeld Blankenburg Brand Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Polizei Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Schleusung Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Für 3,5 Mio Euro: Ausbau der Ortsdurchfahrt Beesenlaublingen geht weiter
  • Ladendieb in Magdeburg bedroht Mitarbeiter mit Messer
  • Auto überschlägt sich auf der A14 nach Reifenplatzer – Fahrer stirbt
  • Aufstallungspflicht für Geflügel im Saalekreis aufgehoben
  • Corona-Schnelltests in Querfurt

Neue Kommentare

  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett
  • 10010110 bei Fußgänger auf der Autobahn 14 von einem Sattelzug erfasst und getötet
  • 10010110 bei Verbotenes Autorennen in Barleben – Polizei sichert Beweisvideos bei Snapchat und Instagram

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Hoher Präsenz-Anteil an Sachsen-Anhalts Schulen
  • Unfälle und Feuerwehreinsätze behindern Straßenbahnverkehr
  • Bislang keine Unterrichtseinschränkungen in Halle wegen der Corona-Pandemie – Screenshot ist veraltet!
  • Halle ist der Impfmeister in Sachsen-Anhalt
  • Halle setzt auf die Luca-App – und will Schnelltests integrieren
  • Gashavarie: Sperrung an der Berliner Brücke
  • Morgendliche Schüler-Straßenbahn soll S-Bahn 7 ersetzen
  • Ostermarkt in Halle fällt auch dieses Jahr aus
  • Für faire Standards im Handel: Halle unterschreibt Resolution für Lieferkettengesetz
  • 43 Infizierte mit Mutations-Varianten in Halle festgestellt – 9 Gemeinschaftseinrichtungen und ein Pflegeheim betroffen

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress