Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

8. LKW-Schleusung in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt – zwei Afghanen in Laster auf der A2 bei Magdeburg

eventFebruar 28, 2021 By
comment Keine Kommentare zu 8. LKW-Schleusung in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt – zwei Afghanen in Laster auf der A2 bei Magdeburg

Am Freitag, den 26. Februar 2021 kam es erneut zu einer festgestellten LKW-Schleusung in Sachsen-Anhalt. Dies ist dann bereits die Achte im aktuellem Jahr. Die zuständige Bundespolizei wurde hierbei gegen 14:25 Uhr durch die Polizeiinspektion Magdeburg informiert.

Eine Reisende, welche sich auf dem Rastplatz “Hohe Börde” an der BAB2 befand, hörte Klopfgeräusche von der Ladefläche eines bulgarischen LKWs und verständigte die Landespolizei. Daraufhin verlegten sowohl Einsatzkräfte der Landes- als auch der Bundespolizei zu dem Rastplatz. Die Ladefläche wurde geöffnet. Auf dieser befanden sich zwei afghanische Staatsangehörige im Alter von 18 und 28 Jahren. Die beiden Männer führten keine aufenthaltslegitimierenden Papiere bei sich und waren in guter gesundheitlicher Verfassung.

Sowohl der bulgarische, 52-jährige Fahrer, als auch die beiden Afghanen wurden für die weitere strafprozessuale Bearbeitung zur Dienststelle der Bundespolizei nach Magdeburg gebracht. Der Verdacht gegen den Fahrer wegen des Einschleusens erhärtete sich nicht. Er konnte die Dienststelle nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wieder verlassen. Die afghanischen Staatsbürger wurden anschließend an eine entsprechende Einrichtung übergeben. Gegen sie wurden Strafanzeigen wegen der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthaltes gem. § 95 AufenthG gefertigt. Zudem wurde eine weitere Strafanzeige gegen unbekannt wegen der Einschleusung erstellt. Die Ermittlungen dauern an.

Ähnliche Artikel

  • LKW-Fahrer auf der A2 in der Börde hört Klopfgeräusche: zwei Afghanen waren im verplombten Laster
    LKW-Fahrer auf der A2 in der Börde hört…
  • Wieder Lkw-Schleusung: Fünf Afghanen werden in Hermsdorf bei Magdeburg gestellt
    Wieder Lkw-Schleusung: Fünf Afghanen werden in…
  • Drei Afghanen nach Lkw-Schleusung am Raststätte A2 Börde gestellt
    Drei Afghanen nach Lkw-Schleusung am Raststätte A2…
  • Kühlschränke und fünf Menschen geladen - Nächste LKW-Schleusung endet an der A2 in Sachsen-Anhalt
    Kühlschränke und fünf Menschen geladen - Nächste…
  • Bilanz 1 Jahr Stadtwache in Magdeburg - im April liegt der Schwerpunkt auf Hundekontrollen
    Bilanz 1 Jahr Stadtwache in Magdeburg - im April…
  • Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission für das Jahr 2019
    Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission für das Jahr 2019
  • Laster verliert auf der B180 bei Aschersleben seine Ladung: hunderte Bierkästen purzeln auf die Fahrbahn
    Laster verliert auf der B180 bei Aschersleben seine…
  • Unfall auf der A2 bei Alleringersleben: Laster liegt quer, Kleinbus fährt hinein
    Unfall auf der A2 bei Alleringersleben: Laster liegt…
exploreCategories: Polizeimeldungen
local_offerTags: Schleusung

Beitrags-Navigation

chevron_left235 neue Infektionsfälle in Sachsen-Anhalt gemeldet – Bisher 95.119 ErstimpfungenPrevious
Discounter in Schönebeck überfallen – mehrere tausend Euro erbeutetNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Bitterfeld Blankenburg Brand Burg Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Sangerhausen Schleusung Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Einkaufsmarkt in Braunsbedra überfallen – Täter bedrohte Verkäuferin mit Pistole und erbeutet hunderte Euro
  • Ire rast unter Drogen und Alkohol mit 150 km/h durch Magdeburg
  • Auto in Eisleben brannte
  • Blutige Auseinandersetzung in Bad Kösen – 44-Jähriger mit Messer verletzt
  • Kreisumlage des Burgenlandkreises 2018 rechtswidrig – Klage der Gemeinde Schnaudertal erfolgreich

Neue Kommentare

  • Mo Grass bei App soll Festung Regenstein im Harz mit 3D-Animationen zum Leben erwecken
  • T. bei Diebstahl von zwei Rudebooten in Havelberg
  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Zwei Sportler aus Halle haben sich internationale Para-Kanu-Startplätze gesichert
  • „Jüdisches Leben in Halle gestern und heute“ – digitale Rallye soll entwickelt werden
  • Grenzstraße wegen Baustelle für einen Monat gesperrt – Buslinien 27 und 32 werden umgeleitet
  • Halle soll einen Bestattungswald bekommen
  • Körperverletzungen und Raub-Delikte: Polizei wird Bereich um den Stadtpark und das Steintor vermehrt kontrollieren
  • Wegen Corona-Pandemie: keine Kurzzeit-Praktikanten beim Eigenbetrieb Kita
  • HFC verliert auswärts bei Viktoria Köln mit 2:0
  • Impf-Fortschritt in Halle (Saale) – 16.076 Hallenser haben schon ihre Zweitimpfung
  • Todesstoß für das Impuls-Musikfestival? Sachsen-Anhalt fördert nicht mehr – Proteste des Landesmusikrates und der Grünen
  • Stadt bestätigt Probleme bei Impftermin-Buchung – 1.000 Termine sind noch verfügbar

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress