Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Neuer Radweg schließt Lücke nördlich von Wittenberg

eventApril 8, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Neuer Radweg schließt Lücke nördlich von Wittenberg

Am Montag (12.04.) beginnen in Kropstädt (Landkreis Wittenberg) die ersten Arbeiten für den Neubau eines knapp drei Kilometer langen Radwegs entlang der Bundesstraße (B) 2 bis zur Landesgrenze Brandenburgs. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird auch die B 2 auf einer Länge von 530 Metern grundhaft saniert. „Damit schließen wir eine Lücke bei einem der beliebtesten Radwanderwege im Osten Deutschlands“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baustart. Rund 2,75 Millionen Euro würden investiert, um das Radfahren auf der Verbindung Berlin-Leipzig attraktiver und vor allem sicherer zu machen, betonte der Minister.

Durch die Kopplung an die Sanierung der B 2 bei Kropstädt sowie der Kreuzung mit der Landesstraße (L) 123 würden Zeit und Geld gespart, erläuterte Webel. Auch die Verkehrsbeeinträchtigungen könnten so auf das notwendige Mindestmaß beschränkt werden, fügte er hinzu.

So kann der Ausbau des kombinierten Geh-/Radweges abschnittsweise unter halbseitiger Verkehrsführung realisiert. Das heißt, ab 19. April wird der Verkehr mit Hilfe einer Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Für die Sanierungsarbeiten direkt an der B 2, wo unter anderem auch zwei alte Durchlässe neu gebaut werden, muss die vielbefahrene Bundesstraße für rund vier Monate voll gesperrt werden. Auch die Lichtsignalanlage am Knotenpunkt B 2/L123 wird dann so angepasst, dass Radfahrende den Kreuzungsbereich künftig sicher passieren können.

Die Vollsperrung ist von Mitte Juni bis voraussichtlich Mitte Oktober geplant. Kropstädt ist dann über die L 123 und Ließnitzer Straße erreichbar. Für den Durchgangsverkehr werden insgesamt drei Umleitungen eingerichtet. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen gelangen in Süd-Nord-Richtung über die L 123, die Kreisstraßen (K) 2014, K 7214 und K 7213 sowie die L 82 ans Ziel. In Nord-Süd-Richtung wird der Verkehr über Mahrzahna (L 82, L 124, L 123) geführt. Um diese Umleitungsstrecken zu entlasten, werden Lkw großräumig über das umliegende Bundes- und Landesstraßennetz umgeleitet.

Mitte Dezember 2022 soll die gesamte Baumaßnahme abgeschlossen sein.

Zu Ihrer Information:

Vor Baubeginn mussten Bäume gefällt werden (Baufeldfreimachung), wofür jedoch an anderer Stelle (hinter dem neuen Radweg und ökologischer Umbau eines Waldstreifens) neue gepflanzt werden (Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme).

Für den später (voraussichtlich März bis November 2022) geplanten Ersatzneubau der Drehningsgrabenbrücke an der Landesgrenze zu Brandenburg wird im Zuge der Arbeiten eine Behelfsumfahrung errichtet.

Die Stadtwerke Wittenberg wollen die Baumaßnahme nutzen, um noch vorhandene Elektrofreileitungen unter die Erde zu verlegen und notwendige Änderungen an den Gasanschlussleitungen vorzunehmen.

Ähnliche Artikel

  • Mehr als eine Million Euro für Fahrbahnsanierung nördlich von Rätzlingen
    Mehr als eine Million Euro für Fahrbahnsanierung…
  • Magdeburg schließt wegen IT-Umstellung alle Bürgerbüros
    Magdeburg schließt wegen IT-Umstellung alle Bürgerbüros
  • Bauarbeiten am Radweg von Gardelegen nach Estedt in der Altmark gehen weiter
    Bauarbeiten am Radweg von Gardelegen nach Estedt in…
  • 1845 Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt - jeweils ein neuer Fall in Halle und Magdeburg
    1845 Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt - jeweils ein…
  • Verdacht eines Tötungsdeliktes in Magdeburgs Neuer Neustadt – 22-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
    Verdacht eines Tötungsdeliktes in Magdeburgs Neuer…
  • 25 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt und ein neuer Sterbefall
    25 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt und ein…
  • Neuer Lufthansa-Airbus mit Namen „Naumburg“/ Haseloff: Beste Werbung für Sachsen-Anhalt
    Neuer Lufthansa-Airbus mit Namen „Naumburg“/…
  • Mehr als 900.000 Euro EU-​Förderung für Radweg bei Tangerhütte
    Mehr als 900.000 Euro EU-​Förderung für Radweg bei…
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: RadwegWittenberg

Beitrags-Navigation

chevron_leftEinbruch bei Freiwilliger Feuerwehr in Burg – Geräte geklautPrevious
Jugendlicher am Hauptbahnhof in Merseburg beleidigt, bedroht und schlägt BundespolizistenNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Bitterfeld Blankenburg Brand Burg Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Sangerhausen Schleusung Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Einkaufsmarkt in Braunsbedra überfallen – Täter bedrohte Verkäuferin mit Pistole und erbeutet hunderte Euro
  • Ire rast unter Drogen und Alkohol mit 150 km/h durch Magdeburg
  • Auto in Eisleben brannte
  • Blutige Auseinandersetzung in Bad Kösen – 44-Jähriger mit Messer verletzt
  • Kreisumlage des Burgenlandkreises 2018 rechtswidrig – Klage der Gemeinde Schnaudertal erfolgreich

Neue Kommentare

  • Mo Grass bei App soll Festung Regenstein im Harz mit 3D-Animationen zum Leben erwecken
  • T. bei Diebstahl von zwei Rudebooten in Havelberg
  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Zwei Sportler aus Halle haben sich internationale Para-Kanu-Startplätze gesichert
  • „Jüdisches Leben in Halle gestern und heute“ – digitale Rallye soll entwickelt werden
  • Grenzstraße wegen Baustelle für einen Monat gesperrt – Buslinien 27 und 32 werden umgeleitet
  • Halle soll einen Bestattungswald bekommen
  • Körperverletzungen und Raub-Delikte: Polizei wird Bereich um den Stadtpark und das Steintor vermehrt kontrollieren
  • Wegen Corona-Pandemie: keine Kurzzeit-Praktikanten beim Eigenbetrieb Kita
  • HFC verliert auswärts bei Viktoria Köln mit 2:0
  • Impf-Fortschritt in Halle (Saale) – 16.076 Hallenser haben schon ihre Zweitimpfung
  • Todesstoß für das Impuls-Musikfestival? Sachsen-Anhalt fördert nicht mehr – Proteste des Landesmusikrates und der Grünen
  • Stadt bestätigt Probleme bei Impftermin-Buchung – 1.000 Termine sind noch verfügbar

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress