In der Franz-Mehring-Straße von Hettstedt brannte Freitag, 20.00 Uhr eine Kaffeemaschine in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff auf das Mobiliar über und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Etwa 80 Bewohner sind durch Feuerwehrkräfte evakuiert worden. Sechs davon mussten wegen des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation in einer Klinik von Hettstedt untersucht werden. Nach der Behandlung sind alle Patienten wieder entlassen worden. Bis auf vier Bewohner, konnten alle anderen nach den Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 €. Die Brandursachenermittlung ist für die kommende Woche vorgesehen. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Hettstedt, Burgörner, Walbeck, Sylda, Quenstedt, Arnstedt und Klostermansfeld mit 18 Fahrzeugen und 43 Einsatzkräften sowie acht Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen.