• Di. Sep 26th, 2023

SAIN - Sachsen-Anhalt im Netz

www.SAIN.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Komplett erneuerter Bahnknoten Dessau-Roßlau schafft Platz für mehr Verkehr auf der Schiene

Aug 29, 2022 #Bahn, #Dessau-Roßlau

Kein Stein blieb auf dem anderen: Die Deutsche Bahn (DB) hat die Neugestaltung des Eisenbahnknotens Dessau-Roßlau zu einem modernen und leistungsfähigen Verkehrskreuz abgeschlossen. Heute nehmen Michael Theurer, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Dr. Lydia Hüskens, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Robert Reck, Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, und Martin Walden, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, den modernisierten Bahnknoten Dessau-Roßlau feierlich in Betrieb.

Die Deutsche Bahn (DB) hat den Eisenbahnknoten seit 1996 in mehreren Etappen erneuert. Bund, Land Sachsen-Anhalt und DB investierten rund 450 Millionen Euro in neue Gleise, Weichen, Brücken sowie Leit- und Sicherungstechnik. Weitere 10 Millionen Euro flossen in die Modernisierung der Bahnsteige im Dessauer Hauptbahnhof, die Ende 2021 abgeschlossen werden konnte. Der Verkehrsknoten verbindet die insbesondere für den Güterverkehr bedeutsamen Eisenbahnkorridore Benelux–Nordseehäfen–Magdeburg–Osteuropa und Frankfurt/O.–Berlin–Halle/Leipzig.

Konzernbevollmächtigter Martin Walden: „Im Knoten Dessau/Roßlau blieb in den vergangenen 25 Jahren kein Stein auf dem anderen; neue Brücken über Mulde und Elbe, zahlreiche neu gebaute Überführungen über Straßen und Wege, neue Bahnsteige im Dessauer Hauptbahnhof, in Roßlau und Meinsdorf, modernisierte Gleise und Weichen, elektronische Stellwerkstechnik – all das macht die Infrastruktur fit für künftige Anforderungen – nämlich mehr Verkehr auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen. Dank gilt es aber auch den Anrainern zu sagen, die geduldig Straßensperrungen, Umleitungen, Schmutz und Lärm ertragen haben.“

Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr: „Der Knoten ist eine bedeutende Drehscheibe des deutschen und internationalen Eisenbahnverkehrs, insbesondere für den Güterverkehr. Die Umsetzung war eine große Herausforderung, die – in der für ein solches Bahnprojekt vergleichsweise kurzen Zeit von 4 Jahren – nur dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreich bewältigt werden konnte. Ich danke allen an der Realisierung des Projektes Beteiligten, vor allem aber auch den Reisenden und den Anwohnern. Ihr Verständnis für die mit dem Bau einhergehenden Einschränkungen ist keinesfalls selbstverständlich.”

Infrastrukturministerin Dr. Lydia Hüskens: „Mit dem jetzt top modernen Bahnknoten Dessau-Roßlau profiliert sich Sachsen-Anhalt wieder ein Stück mehr zum Drehkreuz des Schienengüterverkehrs in der Mitte Europas und zum europäischen Logistikstandort. Wir bekommen allerdings die Güter nur von der Straße auf die Schiene, wenn die Bahn eine echte Alternative zum Lkw ist. Wie die Voraussetzungen dafür aussehen müssen, dafür ist dieser Eisenbahnknoten das beste Beispiel. Mit einer Ausdehnung von gut 40 mal 40 Kilometern und der modernsten digitalen Steuer- und Sicherungstechnik setzt dieser Knoten Maßstäbe.“

Oberbürgermeister Dr. Robert Reck: „Die Baumaßnahmen, verbunden mit dem Eisenbahnknoten Dessau-Roßlau, sind eines der großen Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre in Mitteldeutschland. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam heute hier in Meinsdorf mit der Fertigstellung des Haltepunktes und dem Ersatzbau der Eisenbahnüberführung den erfolgreichen Abschluss dieser Gesamtmaßnahme vermelden können. Damit wurden die Voraussetzungen für einen leistungsstarken, innovativen und zukunftsfähigen Bahnknoten, hier in unserer Stadt, geschaffen. Mein Dank geht an alle Beteiligten, die dieses großartige Projekt realisiert haben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert