Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Kategorie: Nachrichten

Kreisumlage des Burgenlandkreises 2018 rechtswidrig – Klage der Gemeinde Schnaudertal erfolgreich

eventApril 16, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Kreisumlage des Burgenlandkreises 2018 rechtswidrig – Klage der Gemeinde Schnaudertal erfolgreich
Das Verwaltungsgericht Halle hat der Klage der Gemeinde Schnaudertal gegen die vom Landkreis Burgenlandkreis erhobene Kreisumlage für das 2018 stattgegeben. Diese hatte sich gegen die Kreisumlage mit der Begründung gewehrt, die Erhebung der Umlage sei in dieser Höhe nicht erforderlich gewesen, weil der Burgenlandkreis im Jahr 2018 einen Haushaltsüberschuss in Höhe von über 50 Millionen Euro zu verzeichnen gehabt habe. Darüber hinaus verletze die Kreisumlage sie in ihrem verfassungsrechtlich garantierten Recht auf Gewährleistung einer finanziellen Mindestausstattung. Das erkennende Gericht folgte im Ergebnis der Argumentation der Klägerin, weil die Kreisumlage aus haushaltsrechtlichen Gründen – § 99 Abs. 3 Satz 1 Kommunalverfassungsgesetz […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Burgenlandkreis

Trotz Inzidenz über 300: Saalekreis hält die Kitas und Schulen offen – Einrichtungen sind keine Infektionsherde

eventApril 16, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Trotz Inzidenz über 300: Saalekreis hält die Kitas und Schulen offen – Einrichtungen sind keine Infektionsherde
Der Landkreis Saalekreis hat heute den Corona-Inzidenzwert von 300 überschritten. Die Annahme, dass die Infektionsherde in den Grundschulen und Kitas des Landkreises liegen, habe sich nicht bestätigt. In den letzten zweieinhalb Wochen haben sich in 20 der insgesamt 45 Grundschulen 31 Erstinfektionen ergeben.Weder in Gymnasien noch in Sekundarschulen des Saalekreises gab es positive Fälle. Bei einer Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler von 17760, davon 6586 Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis sowie dem Lehrpersonal waren lediglich 31 positive Fälle zu verzeichnen. Von den 162 Kindertages- und Horteinrichtungen im Saalekreis waren 14 Einrichtungen betroffen, in denen 23 positive Fälle verzeichnet worden. Der […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: CoronaSaalekreis

Mansfelder Bergwerksbahn wird mit insgesamt 36.000 Euro vom Land gefördert

eventApril 16, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Mansfelder Bergwerksbahn wird mit insgesamt 36.000 Euro vom Land gefördert
Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem und im nächsten Jahr jeweils 18.000 Euro für den Erhalt der ältesten noch betriebsfähigen Schmalspurbahn Deutschlands bereit. Die Pflege des Andenkens an die mehr als 135 Jahre währende Industriegeschichte der ehemaligen Bergbauregion verdiene hohe Anerkennung, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids an den Mansfelder Bergwerksbahn e.V. „Mit der erneuten Landesförderung wollen wir dazu beitragen, das technische Denkmal und damit eine regionale Tradition zu bewahren“, betonte Webel. Zugleich solle mit der finanziellen Unterstützung des Landes das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder gewürdigt werden. Das Land Sachsen-Anhalt hat die Bergwerksbahn schon in den zurückliegenden Jahren […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Mansfeld

859 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt

eventApril 14, 2021 By
comment Keine Kommentare zu 859 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 81.114. Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 13.04.2021 14:22 Uhr Anzahl der derzeit Infizierten verstorben 7-Tage Inzidenz LK Altmarkkreis Salzwedel 1.888 47 160 71 115,42 LK Anhalt-Bitterfeld 5.303 0 229 148 86,44 LK Börde 4.996 64 328 122 143,92 LK Burgenlandkreis 10.848 134 1.013 525 383,01 LK Harz 6.817 61 628 233 177,21 LK Jerichower Land 2.871 20 168 141 138,41 LK Mansfeld-Südharz 5.136 58 449 171 226,76 LK Saalekreis 8.263 108 809 288 260,59 LK Salzlandkreis 7.366 55 565 287 210,44 LK Stendal 3.821 42 401 175 290,49 LK Wittenberg […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Corona

Planmäßige Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr bei Brumby

eventApril 14, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Planmäßige Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr bei Brumby
Am Montag (19.04.) beginnen bei Brumby (Landkreis Börde) Sanierungsarbeiten am Kreisverkehrsplatz, wo sich die Bundesstraßen (B) 1 und B 245 kreuzen. In den nächsten zwei Monaten wird hier für knapp 300.000 Euro die Fahrbahndecke erneuert. Autofahrer müssen solange mit Behinderungen rechnen, da die erforderlichen Arbeiten unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Umleitung (B 245) führt von Haldensleben über die Kreisstraße (K) 1150 nach Bodendorf. Von hier geht es weiter auf der Landesstraße (L) 42, über den Kreisverkehr bei Ivenrode auf die L 25 nach Altenhausen und Erxleben sowie Uhrsleben und hier wieder auf die B 245/zur A 2. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Magdeburg, die auf […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BaustelleBrumby

Zugausfälle und Umleitungen wegen Brücken-Einbau in Köthen

eventApril 13, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Zugausfälle und Umleitungen wegen Brücken-Einbau in Köthen
Im Bahnhof Köthen lässt die Landesstraßenbehörde Dessau einen 800-tonnenschwere Ersatzneubau der Straßenüberführung Prosigker Brücke mit zwei Kranen einheben. Aufgrund dieser Brückenbauarbeiten muss auch die Eisenbahnstrecke Köthen—Sachsendorf (b. Calbe) vom 17. April (2 Uhr) bis 19. April (2 Uhr) gesperrt werden. Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr • Die Züge der IC-Linie 55 Köln–Hannover–Magdeburg–Leipzig–Dresden werden zwischen Magdeburg und Leipzig über Dessau und Bitterfeld (mit Halten) umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in Köthen, Halle (Saale) und Flughafen Leipzig/Halle. In Magdeburg fahren die Züge in Richtung Leipzig wenige Minuten früher ab.• Die Züge der IC-Linie 56 Norddeich Mole–Bremen–Hannover–Magdeburg–Leipzig werden zwischen Magdeburg und Leipzig […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Köthen

Hanseatische Eisenbahn fährt weiterhin von Stendal nach Tangermünde und Rathenow

eventApril 12, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Hanseatische Eisenbahn fährt weiterhin von Stendal nach Tangermünde und Rathenow
„Hans“ fährt weiter auf den Strecken von Stendal nach Tangermünde und Rathenow. Die Hanseatische Eisenbahngesellschaft erhielt nach europaweiter Ausschreibung erneut den Zuschlag für das Netz „Elbe-Altmark II“ mit den Regionalbahnen RB 33 und RB 34. Auftraggeber sind das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Nahverkehrsservice NASA, und das Land Brandenburg. Der Verkehrsvertrag gilt vom Fahrplanwechsel Dezember 2022 bis Dezember 2028. Er umfasst eine Leistung von jährlich etwa 370.000 Zugkilometern mit etwa 350.000 Reisenden. Den größten Anteil hat das Land Sachsen-Anhalt mit etwa 290.000 Zugkilometern, auf das Land Brandenburg entfallen etwa 79.000 Zugkilometer. Die Hanseatische Eisenbahn bedient bereits seit Dezember 2018 beide […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: HansNasa

Virtueller Rundgang durch Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels geplant

eventApril 12, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Virtueller Rundgang durch Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels geplant
Für Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann bietet es die „Chance zur Stärkung des Tourismus“, für den Weißenfelser Oberbürgermeister Robby Risch ist es „lebhafter Geschichtsunterricht“: Mit einem durch das Ministerium unterstützten Digitalisierungs-Projekt sollen bis Jahresende die wichtigsten Innenräume von Schloss Neu-Augustusburg in einer historischen Zeitreise wieder auferstehen. Im virtuellen Rundgang können Interessierte auch nichtzugängliche Bereiche und Ausstattungsobjekte, die über zahlreiche Museen verstreut sind, erstmals multimedial entdecken sowie die reiche Musikgeschichte des Schlosses digital erleben. Die Präsentation soll voraussichtlich Ende 2021 in Deutsch und Englisch über die Webseite des Schlossmuseums zugänglich sein. Der digitale Rundgang wird responsiv programmiert, um die Darstellung dem jeweiligen mobilen Endgerät anzupassen. […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Weißenfels

Götz Ulrich bleibt Landrat im Burgenlandkreis

eventApril 11, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Götz Ulrich bleibt Landrat im Burgenlandkreis
Der bisherige Landrat Götz Ulrich bleibt weiterhin auf dem Chefsessel im Burgenlandkreis. Er hat sich mit 55,43 % der Stimmen gegen seine 7 Mitbewerber durchgesetzt. 31.186 Stimmen hat Ulrich erzielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,26 %.
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Burgenlandkreis

Rund 240.000 Euro für neue Fahrbahndecke zwischen Tornau und Schwemsal

eventApril 11, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Rund 240.000 Euro für neue Fahrbahndecke zwischen Tornau und Schwemsal
Am Dienstag (13.04.) beginnen im Bereich der Kreisgrenze zwischen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Sanierungsarbeiten an der Landesstraße (L) 130. „Rund 240.000 Euro stellt das Land für die Fahrbahnerneuerung der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Tornau und Schwemsal bereit“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Arbeiten. Dem Minister zufolge sind knapp drei Wochen eingeplant, um die alte Asphaltdecke auf dem rund 1,7 Kilometer langen Streckenabschnitt abzufräsen und anschließend wieder neu aufzubauen. Dafür muss die L 130 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird derweil über die Bundesstraße (B) 2 bis Bad Düben umgeleitet. Von hier geht es auf der B 107 weiter nach […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Baustelle

Straße zwischen Beckendorf und Ottleben in der Börde wird saniert

eventApril 9, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Straße zwischen Beckendorf und Ottleben in der Börde wird saniert
Am Montag (12.04.) beginnen zwischen Beckendorf und Ottleben im Landkreis Börde die Bauarbeiten zur Sanierung der Landesstraße (L) 77. Neben den großen Trassen gelte auch dem nachgeordneten Straßennetz höchste Aufmerksamkeit, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Arbeiten. „Das Land stellt rund 1,2 Millionen Euro für die Ertüchtigung der wichtigen Querverbindung bereit“, fügte der Minister hinzu. Die Erhaltung des vorhandenen Straßennetzes habe oberste Priorität bei der Umsetzung der jährlichen Bauprogramme. Nachdem die Ortsdurchfahrt Ottleben bereits vor einigen Jahren komplett erneuert werden konnte, wird nun die rund 2,2 Kilometer lange freie Strecke bis Beckendorf in Angriff genommen. Dafür ist nach Auskunft […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BaustelleBörde

Mehr als eine Million Euro für komplexe Sanierung der L 5 bei Schrampe in der Altmark

eventApril 8, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Mehr als eine Million Euro für komplexe Sanierung der L 5 bei Schrampe in der Altmark
Am Montag (12.04.) beginnen im nördlichen Altmarkkreis Salzwedel Bauarbeiten an der Landesstraße (L) 5 zwischen Schrampe und der niedersächsischen Landesgrenze. „Neben der Fahrbahnerneuerung wird auch der straßenbegleitende Radweg an dem rund zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt grundhaft saniert“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baustart. Dafür stelle das Land insgesamt gut eine Million Euro bereit. Die Verzahnung beider Maßnahmen spare Zeit und Geld, betonte Webel. Für die Arbeiten, die voraussichtlich bis zum 9. Juli dieses Jahres dauern, muss die L 5 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird derweil über die Bundesstraße (B) 190 (Binde-Ritzleben) und die Kreisstraße (K) 1414 (Mechau) […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: AltmarkBaustelle

Neuer Radweg schließt Lücke nördlich von Wittenberg

eventApril 8, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Neuer Radweg schließt Lücke nördlich von Wittenberg
Am Montag (12.04.) beginnen in Kropstädt (Landkreis Wittenberg) die ersten Arbeiten für den Neubau eines knapp drei Kilometer langen Radwegs entlang der Bundesstraße (B) 2 bis zur Landesgrenze Brandenburgs. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird auch die B 2 auf einer Länge von 530 Metern grundhaft saniert. „Damit schließen wir eine Lücke bei einem der beliebtesten Radwanderwege im Osten Deutschlands“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baustart. Rund 2,75 Millionen Euro würden investiert, um das Radfahren auf der Verbindung Berlin-Leipzig attraktiver und vor allem sicherer zu machen, betonte der Minister. Durch die Kopplung an die Sanierung der B 2 bei Kropstädt sowie […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: RadwegWittenberg

Mit eGuide zu Luthers Thesentür: virtueller Rundgang durch Schlosskirche Wittenberg

eventApril 8, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Mit eGuide zu Luthers Thesentür: virtueller Rundgang durch Schlosskirche Wittenberg
Weltkultur in Sachsen-Anhalt erleben: Die Schlosskirche Wittenberg gehört seit 1996 zum UNESCO-Welterbe. Genau ein Vierteljahrhundert später sollen Gäste das Bauwerk, das durch Martin Luthers Thesenanschlag 1517 weltberühmt ist, bald auch digital erkunden können. Der virtuelle Rundgang durch die Schlosskirche, der mit finanzieller Unterstützung des Wirtschaftsministeriums in Höhe von 52.000 Euro realisiert wird, soll erstmals zum Reformationstag am 31. Oktober 2021 möglich sein. Die Besonderheit: Der deutsch- und englischsprachige eGuide soll die Schlosskirche sowohl zur Zeit des Thesenanschlags als auch in ihrer heutigen Form darstellen, um die bewegte Geschichte der Kirche erlebbar zu machen. Zudem wird in Zusammenarbeit mit der Wittenberger […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: SchlosskircheWittenberg

Ortsdurchfahrt Globig im Landkreis Wittenberg wird für rund 340.000 Euro saniert

eventApril 7, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Ortsdurchfahrt Globig im Landkreis Wittenberg wird für rund 340.000 Euro saniert
Am nächsten Montag (12.04.) beginnen in Globig (Landkreis Wittenberg) Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 127. „Das Land investiert rund 340.000 Euro in die Fahrbahnerneuerung der Wartenburger Straße“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Baumaßnahme, die nur drei Wochen dauern werde. Nach Auskunft von Webel wird der alte Asphalt auf einer Länge von gut einem Kilometer abgefräst und anschließend durch eine neue Deckschicht ersetzt. Um die Beeinträchtigungen für Anlieger auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken, werden zwei Bauabschnitte gebildet. Begonnen wird am nördlichen (aus Wartenburg kommend) Ortseingang von Globig. Der erste Abschnitt endet dann an […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BaustelleGlobig

Bahn beginnt mit den Bauvorbereitungen für den Neubau des Kreuzungsbauwerks Großkorbetha

eventApril 7, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Bahn beginnt mit den Bauvorbereitungen für den Neubau des Kreuzungsbauwerks Großkorbetha
Die Deutsche Bahn hat mit den Vorbereitungen für den Neubau des Kreuzungsbauwerks Großkorbetha begonnen. Bis September legt die Deutsche Bahn Bauzufahrten und Baustelleneinrichtungsflächen auf dem Gelände der DB an und beginnt mit der Umverlegung von Kabeltrögen und Kabel entlang der Gleise. Zudem führt sie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für schutzbedürftige Pflanzen und Tiere durch, legt neue Biotopflächen an, baut Umzäunungen und Schutzeinhausungen und siedelt schützenswerte Pflanzen und Tiere um. Im September dieses Jahres beginnen dann die Arbeiten zum Neubau des Kreuzungsbauwerks in Großkorbetha. Dort überführt die Strecke Halle (Saale)–Großkorbetha die Strecke Leipzig–Großkorbetha und ein Rangiergleis. Das bisherige Bauwerk ist über 100 […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BahnGroßkorbetha

Brücke in Jeßnitz kurz vor der Fertigstellung

eventApril 6, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Brücke in Jeßnitz kurz vor der Fertigstellung
Nach einer Bauzeit von gut anderthalb Jahren rückt die Verkehrsfreigabe der neuen Brücke über den Schachtgraben – auch als Flutbrücke bekannt – in Jeßnitz (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) immer näher. Am kommenden Montag (12.04.) werden die letzten Arbeiten in Angriff genommen. „Das Bauwerk ist so gut wie fertig, muss nun aber noch an die Straße angebunden werden“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel heute in Magdeburg. Das Land investiere rund sechs Millionen Euro in den Ersatzneubau und die Ertüchtigung des umliegenden Baubereichs der Landesstraße (L) 138. Webel zufolge ist ein Monat eingeplant, um die Verbindung der Brücke an die L 138 herzustellen. Dabei wird […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Jeßnitz

Modellprojekte erlaubt: Außengastromie im Harz und Hotels in Mansfeld-Südharz dürfen öffnen

eventApril 3, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Modellprojekte erlaubt: Außengastromie im Harz und Hotels in Mansfeld-Südharz dürfen öffnen
Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt hat am Ostersamstag dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie dem Landkreis Harz erste vorläufige Genehmigungen für Modellprojekte in den Bereich Gastronomie und Beherbergung erteilt. Danach kann zunächst im Landkreis Harz in Ballenstedt, Blankenburg, Falkenstein, Harzgerode, Ilsenburg, Oberharz, Quedlinburg, Thale und Wernigerode ausschließlich die Außengastronomie begrenzt bis 21 Uhr geöffnet werden. Die neun Modellprojekte sollen auf Antrag des Landkreises am 9. April starten und sind bis zum 30. April befristet. Nach dem Antrag des Landkreis Mansfeld-Südharz sollen zwei Hotels öffnen. Die beiden Modellprojekte im Bereich Beherbergung sollen am 16. April starten und sind bis zum 14. Mai befristet. Sofern die […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Corona

B88 im Burgenlandkreis wird saniert

eventApril 2, 2021 By
comment Keine Kommentare zu B88 im Burgenlandkreis wird saniert
Am kommenden Dienstag (06.04.) beginnt der grundhafte Um- und Ausbau der Bundesstraße (B) 88 zwischen Leislau (Burgenlandkreis) und der Landesgrenze zu Thüringen. „Insgesamt werden rund zweieinhalb Millionen Euro investiert, um diesen Abschnitt der wichtigen Verbindung zwischen Jena und Naumburg auch für künftige Verkehrsbelastungen fit und noch sicherer zu machen“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel zum Baustart. Webel zufolge wird die alte Fahrbahn auf einer Länge von zwei Kilometern zunächst komplett abgefräst. Anschließend werden die drei Asphaltschichten (Trag-, Binder- und Deckschicht) neu aufgebaut. Im Zuge der Arbeiten werde auch die Doppel-S-Kurve bei Mollschütz entschärft, ergänzte der Minister. Darüber hinaus sei geplant […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Burgenlandkreis

Bahn erneuert Gleise zwischen dem Bahnhof Schönebeck-Salzelemen und Bahnhof Eggendorf

eventApril 1, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Bahn erneuert Gleise zwischen dem Bahnhof Schönebeck-Salzelemen und Bahnhof Eggendorf
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert vom 16. bis 27. April im Streckenabschnitt zwischen dem Bahnhof Schönebeck-Salzelmen bis einschließlich dem Haltepunkt Eggersdorf die Gleise, um auch zukünftig einen zuverlässigen Zugverkehr auf dieser Strecke zu gewährleisten. Für die Arbeiten kommt Großmaschinentechnik zum Einsatz: eine Bettungsreinigungsmaschine, die den Schotter des Gleises vollautomatisch entfernt, reinigt und wieder verbaut. Nachlaufend wechselt ein sogenannter Umbauzug die Gleise ebenfalls vollautomatisiert aus. Auf einem Abschnitt von rund 200 Meter wird eine Planumsschutzschicht eingebaut, um Standfestigkeit der Gleise zu sichern und Regenwasser abzuführen. Im Zusammenhang mit der Gleiserneuerungen finden zudem Arbeiten an den Bahnübergängen „Am Kunstanger“ und „Eggersdorfer Straße“ […]
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BahnSchönebeck

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 25
  • chevron_right

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Bitterfeld Blankenburg Brand Burg Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Sangerhausen Schleusung Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Einkaufsmarkt in Braunsbedra überfallen – Täter bedrohte Verkäuferin mit Pistole und erbeutet hunderte Euro
  • Ire rast unter Drogen und Alkohol mit 150 km/h durch Magdeburg
  • Auto in Eisleben brannte
  • Blutige Auseinandersetzung in Bad Kösen – 44-Jähriger mit Messer verletzt
  • Kreisumlage des Burgenlandkreises 2018 rechtswidrig – Klage der Gemeinde Schnaudertal erfolgreich

Neue Kommentare

  • Mo Grass bei App soll Festung Regenstein im Harz mit 3D-Animationen zum Leben erwecken
  • T. bei Diebstahl von zwei Rudebooten in Havelberg
  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Zwei Sportler aus Halle haben sich internationale Para-Kanu-Startplätze gesichert
  • „Jüdisches Leben in Halle gestern und heute“ – digitale Rallye soll entwickelt werden
  • Grenzstraße wegen Baustelle für einen Monat gesperrt – Buslinien 27 und 32 werden umgeleitet
  • Halle soll einen Bestattungswald bekommen
  • Körperverletzungen und Raub-Delikte: Polizei wird Bereich um den Stadtpark und das Steintor vermehrt kontrollieren
  • Wegen Corona-Pandemie: keine Kurzzeit-Praktikanten beim Eigenbetrieb Kita
  • HFC verliert auswärts bei Viktoria Köln mit 2:0
  • Impf-Fortschritt in Halle (Saale) – 16.076 Hallenser haben schon ihre Zweitimpfung
  • Todesstoß für das Impuls-Musikfestival? Sachsen-Anhalt fördert nicht mehr – Proteste des Landesmusikrates und der Grünen
  • Stadt bestätigt Probleme bei Impftermin-Buchung – 1.000 Termine sind noch verfügbar

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress