• Fr. Sep 22nd, 2023

SAIN - Sachsen-Anhalt im Netz

www.SAIN.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Sanierung ging schneller: B 189 in der Altmark kann eher freigeben werden

Aug 6, 2021 #Altmark, #B189

Bereits ab Dienstagabend (10.08.) kann der Verkehr auf der frisch sanierten Bundesstraße (B) 189 nördlich von Magdeburg wieder rollen.

„Durch das gute Zusammenspiel aller Beteiligten ist die Baumaßnahme rund zweieinhalb Wochen früher fertig, als ursprünglich geplant“, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor der Freigabe. Seit Ende April seien rund 4,5 Millionen Euro in die umfassende Ertüchtigung des Abschnitts zwischen dem Mittellandkanal und der Kreuzung mit der Kreisstraße (K) 1172 (Mose) investiert worden. „Dabei ist auch die Technik im Tunnel auf den neuesten Stand gebracht worden“, fügte Webel hinzu.

Nach Informationen des Ministers ist nun bereits am kommenden Dienstag die baufachliche und verkehrsbehördliche Abnahme der Baumaßnahme geplant. Danach können Autofahrer die Trasse, wenn auch noch mit kleinen Einschränkungen, wieder nutzen. In der zweiten Wochenhälfte werden noch die mobilen Ampelanlagen in Mose und Farsleben sowie die komplette Umleitungsbeschilderung abgebaut.

Zu Ihrer Information

Die Bauarbeiten hatten am 26. April begonnen. Geplant war eine Bauzeit von vier Monaten (bis 28.08.).

Seitdem wurde die Fahrbahn der B 189 zwischen dem Mittellandkanal und der Kreuzung mit der Kreisstraße (K) 1172 (Mose) knapp 20 Zentimeter tief abgefräst, bevor in gleicher Stärke neue Asphaltschichten eingebaut wurden. Auch alle Parallelfahrbahnen, also die Beschleunigungs- und Verzögerungsspuren sowie die Rampen der Anschlussstellen, sind dabei erneuert worden. Kleinere Erweiterungs- und Umbauarbeiten an den Entwässerungsanlagen sowie die Wiederherstellung der Markierung komplettieren die Maßnahmen an der Straße.

Im Tunnel wurden Beleuchtung und Steuerungstechnik modernisiert. Unter anderem sind die Einbruchs-, Brand- und Gefahrenmeldeanlagen erneuert worden. Auch die Einrichtung von Videokameras für die Verkehrsbeobachtung und zur Havarieabwehr im Tunnel ist erfolgt. Nach 16 Jahren Betriebszeit war diese Umrüstung erforderlich. Neben der Fahrbahnsanierung sind die alten Kabelschachtabdeckungen durch neue ersetzt und eine Tunnelreinigung durchgeführt worden. Allein die Kosten für die im Tunnel realisierten Arbeiten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert