• Di. Okt 28th, 2025

SAIN - Sachsen-Anhalt im Netz

www.SAIN.de - Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Zwei Festnahmen nach Bahnhofsbrand in Raguhn – Verdächtige sollen für weitere Brandstiftungen verantwortlich sein

Sep 26, 2025 #Brand, #Brandstiftung

Am Abend des 24.09.2025 kam es in Raguhn-Jeßnitz zu einem Brand eines leerstehenden Bahnhofsgebäudes.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach der Brand im alten Bahnhof in der Bahnhofsstraße gegen 19:45 Uhr aus. Trotz umgehender Löscharbeiten breitete sich der Brand auf das komplette Gebäude aus und verursachte Sachschaden in fünfstelliger Schadenshöhe. Durch das Brandereignis entstanden erhebliche Auswirkungen für den Nah-, Fern- und Güterverkehr, da die Bahnstrecke über mehrere Stunden voll gesperrt werden musste.
Kurz nach Ausbruch des Feuers konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten in unmittelbarer Nähe des Tatortes zwei tatverdächtige Personen festgestellt und festgenommen werden. Im Zuge der weiteren Maßnahmen erfolgten Durchsuchungen der Wohnräume der Beschuldigten in Bitterfeld-Wolfen und Zörbig. Dabei konnte die Sicherstellung beweiserheblicher Gegenstände erfolgen.

Nach Vorführung bei der zuständigen Haftrichterin am Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen am 25.09.2025 verkündete diese Untersuchungshaftbefehle gegen die Beschuldigten und ordnete die Untersuchungshaft an.
Es erfolgte die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt.

Die Festnahmen des 23-Jährigen aus Bitterfeld-Wolfen sowie des 33-jährigen Zörbigers erfolgten im Zusammenhang mit zahlreichen Brandstiftungen der vergangenen Monate an leerstehenden Gebäuden, Gewerbeobjekten oder Waldflächen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sowie angrenzenden Regionen. Die umfangreichen und intensiven Ermittlungen wurden und werden dabei durch den Revierkriminaldienst des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld geführt.

Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen sind die Beschuldigten dringend tatverdächtig, 12 weitere Brände in den vergangenen Monaten – gemeinsam handelnd – gelegt zu haben.

So sollen sie u.a. für die Brandlegung in einem Waldstück zwischen den Ortschaften Retzau und Möhlau (Raguhn-Jeßnitz) am 30.07.2025 sowie für den Waldbrand im Diebziger Busch (Osternienburger Land) am 27.08.2025 verantwortlich sein.

Ebenso sind sie der Brandstiftung an einem ehemaligen Einkaufsmarkt in Wolfen am 03.08.2025 dringend tatverdächtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert