Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Wolfssichtungen im nördlichen Sachsen-Anhalt – teilweise in Ortschaften

eventFebruar 23, 2021 By
comment Keine Kommentare zu Wolfssichtungen im nördlichen Sachsen-Anhalt – teilweise in Ortschaften

Mehrere Wolfssichtungen im nördlichen Sachsen-Anhalt, zum Teil innerhalb von Ortschaften, wurden dem Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI) in der vergangenen Woche gemeldet. Anhand von Videos, Fotos sowie durch Vor-Ort-Begehungen kann das WZI bestätigen, dass es sich bei den Sichtungen in Hassel, Kalbe (Milde), im Stendaler Hölzchen und in der Nähe von Calvörde um Wölfe gehandelt hat. Dass Wölfe sich in bewohnte Gebiete begeben, ist eher selten, kann aber durchaus vorkommen. Ob es sich dabei um Tiere aus den in der Nähe befindlichen Territorien handelt oder um sogenannte Durchzieher – Jungtiere auf der Suche nach einem eigenen Territorium – ist nicht bekannt.

Zu dieser Zeit des Jahres verlassen Jungwölfe des Öfteren ihr Rudel und suchen andere Gebiete auf. Wölfe sind ausdauernde Läufer und können in einer Nacht bis zu 70 Kilometer zurücklegen. Da die Tiere nicht wissen, dass auf der eingeschlagenen Strecke eine Ortschaft liegt, kann es passieren, dass sie sich in einen Ort verlaufen.

Im Fall einer Begegnung – außerhalb oder in Ortschaften – sollten Fußgänger nicht auf den Wolf zugehen, ihn weder anlocken noch füttern. Dadurch ist vor allem bei jungen Tieren die Gefahr einer Gewöhnung an den Menschen sehr groß, wodurch sie ihre Scheu vor Menschen verlieren können. Fußgänger oder Fahrradfahrer sollten stehenbleiben und dem Tier Zeit geben, sich zurückzuziehen. Wenn man sich unwohl fühlt oder Angst hat, kann man auch in die Hände klatschen oder das Tier laut ansprechen.

Hunde sollten in Wolfsgebieten grundsätzlich an der Leine gehalten werden. Darüber hinaus ist es laut § 28 LWaldG Landesnorm Sachsen-Anhalt verboten, „Hunde in der freien Landschaft einschließlich angrenzender öffentlicher Straßen unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Hunde sind in der Zeit vom 1. März bis 15. Juli anzuleinen.“

Autofahrer, die einen Wolf sehen, sollten ruhig bleiben, auf den Straßenverkehr achten, das Tier im Auge behalten und weiterfahren. Keinesfalls sollte das Tier verfolgt oder bedrängt werden.

Bei den genannten Sichtungen verhielten sich die Wölfe nicht auffällig oder gefährdend. Bisher ist in Deutschland auch kein Fall von aggressivem Verhalten Menschen gegenüber bekannt. Unzureichend geschützte Nutztiere können jedoch auch in Ortsnähe und im Siedlungsbereich durch Wölfe getötet oder verletzt werden. Daher wird ein entsprechender Herdenschutz empfohlen. Das WZI führt Beratungen dazu kostenlos und vor Ort durch. Herdenschutzmaßnahmen werden bis zu 100 % vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Bei Sichtungen von Wölfen sollte immer das Wolfskompetenzzentrum Iden informiert werden und der Meldung nach Möglichkeit ein Foto beigefügt werden. Im Sinne der Verkehrssicherheit ist jedoch auf Handyaufnahmen durch Fahrzeugführende dringend zu verzichten.

Ähnliche Artikel

  • A 2-​Anschlussstelle Magdeburg-​Zentrum muss teilweise gesperrt werden
    A 2-​Anschlussstelle Magdeburg-​Zentrum muss…
  • Einspurig, Tempo 20: marode Bahnbrücke zwischen Chausseehaus Hassel und Jarchau in der Altmark teilweise gesperrt
    Einspurig, Tempo 20: marode Bahnbrücke zwischen…
  • „Echt schön. Sachsen-Anhalt“: Werbekampagne für die Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt startet in mehreren Städten
    „Echt schön. Sachsen-Anhalt“: Werbekampagne für die…
  • 21 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt gemeldet - alle in Magdeburg
    21 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt…
  • Fête de la Musique on air am 21.6. und FRANKO.FOLIE! – Ein französischer Sommer in Sachsen-Anhalt
    Fête de la Musique on air am 21.6. und FRANKO.FOLIE!…
  • Landesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung in Sachsen-Anhalt u.a. für Lebensmittelgeschäfte
    Landesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung in…
  • Tourismus-Kampagne „Echt schön. Sachsen-Anhalt“ geht auf Städte-Tour
    Tourismus-Kampagne „Echt schön. Sachsen-Anhalt“ geht…
  • Sachsen-Anhalt startet in die Badesaison: nur eine Badestelle ist mangelhaft
    Sachsen-Anhalt startet in die Badesaison: nur eine…
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: Wolf

Beitrags-Navigation

chevron_leftTödlicher Wohnhausbrand in Friedersdorf / MuldestauseePrevious
Rettungssanitäter in Magdeburg mit Messer bedrohtNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Betrug Bitterfeld Blankenburg Brand Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Gardelegen Halberstadt Haldensleben Halle Harz Hettstedt Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Polizei Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Mann in Dardesheim im Harz wirft Ziegel von seinem Hausdach auf die Straße
  • Ausgebrannter VWCaddy in Ballenstedt entdeckt – vermutlich Unfallflucht
  • Herrenloser Koffer führt zu Sperrung am Bahnhofvorplatz in Magdeburg
  • Bauteile aus Solaranlage in Wanzleben in der Börde ausgebaut
  • Auto in Minzleben im Harz abgebrannt

Neue Kommentare

  • 10010110 bei Ab Dienstag Ausgangssperre im Burgenlandkreis – mit Naumburg, Weißenfels, Zeitz
  • 10010110 bei Geldautomat in Ilsenburg gesprengt – Täter erbeuten 90.000 Euro
  • 10010110 bei Autofahrer kracht in Magdeburg ins Straßenbahn-Gleisbett
  • 10010110 bei Fußgänger auf der Autobahn 14 von einem Sattelzug erfasst und getötet
  • 10010110 bei Verbotenes Autorennen in Barleben – Polizei sichert Beweisvideos bei Snapchat und Instagram

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Erste Straßenschäden in Halle (Saale) werden beseitigt
  • IHK Halle-Dessau fordert: Handel und Gastronomie öffnen!
  • Impfstoff-Lizenzen freigeben: Protest der Linken auf dem Marktplatz
  • CDU-Landtagsfraktion fordert Öffnungsperspektiven für Hotels und Gaststätten
  • Mehr Lohn: Warnstreik bei KSB
  • Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt und Halle, 1.200 neue Anzeigen auf Kurzarbeit
  • AfD verteidigt Entscheidung gegen Sigmund-Jähn-Planetarium
  • Digitaler Workshop „Hallische Heiratsgeschichten“
  • Bauarbeiten an der ICE-Strecke Halle-Erfurt – Züge brauchen 40 Minuten länger
  • Freiwilligentag in Halle am 23. und 24. April 2021

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress