• Mi. Jun 7th, 2023

SAIN - Sachsen-Anhalt im Netz

www.SAIN.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Zwischenstand zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Jan 29, 2022

Das Jahr 2021 war für die Landesgartenschaugesellschaft sowie für die Kommune arbeitsintensiv und es wurden viele Hürden gemeistert, „so Christoph Schulze, Bürgermeister der Solestadt Bad Dürrenberg. Herr Michael Steinland, Geschäftsführer der Landesgartenschaugesellschaft, ergänzt: „Mit dem Abschluss der Planung des Ausstellungskonzeptes für die Durchführung der Landesgartenschau wurde der rote Faden im Jahr 2021 gelegt.“

Die Arbeiten am Saalehang bilden den Auftakt für die kommenden Meilensteine mithilfe der Firma Schönemann, die pünktlich am 28.01.2022 beginnen. Historisch betrachtet, ist der Saalehang Ausgangspunkt für den späteren Kurpark von Bad Dürrenberg. „Es war eine dringende Notwendigkeit die desolate Situation des Saalehanges zu lösen“, so Michael Steinland. Der Saalehang war zunächst als einzigartiges Gartendenkmal Teil des Wettbewerbes für die Ausschreibung zur Austragung der Landesgartenschau. Jedoch wurde dieses Teilprojekt aus Kostengründen schon frühzeitig aus der Planung genommen. Dank der Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt kann mit Mitteln aus der Kulturförderung die Sanierung des Saalehangs beginnen. U.a. werden hier, um zukünftige Erosion zu vermeiden, entsprechend resistente Pflanzen in den Boden gebracht. Ebenso haben auf dem Gelände der Gartenschau die Pflanzplanungen begonnen.

Erste Ergebnisse werden im Februar vorgestellt. Zudem werden nun auch die Themengärten, die Städtegärten, die Wechselflorflächen und die Rasenflächen hergerichtet und mindestens eine Million Blumenzwiebeln gesetzt sowie die Stauden, Sträucher und Bodendecker gepflanzt. Auch die letzten Bäume werden in diesem Jahr gesetzt. Weitere notwendige Arbeiten an den Wegen im gesamten Gelände erfolgen zudem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert