Vergangenes Wochenende kam es zu einem Überweisungsbetrug. Eine unbekannte weibliche Frau kontaktierte einen 69-jährigen Bad Dürrenberger telefonisch und gab sich als Sparkassen-Mitarbeiterin aus. Sie täuschte ihm vor, dass das TAN-Verfahren umgestellt wird und er ihr einige TAN am Telefon durchgeben soll. Dies tat der Mann.
In dem Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag wurden mehrere unerlaubte Überweisungen durchgeführt. Es entstand ein Schaden von über 80.000€. Durch die Polizei wurde eine Anzeige aufgenommen.
Die Polizei weist darauf hin, dass keine persönlichen Daten, insbesondere Bankdaten, am Telefon herausgegeben werden sollten. Bitte halten Sie im Zweifelsfall immer Rücksprache mit Ihrer Hausbank. Nutzen Sie dazu die Ihnen bekannten Telefonnummern!