Skip to content
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de

Ministerium fördert Glasfaserausbau in Salzwedel mit gut vier Millionen Euro

eventNovember 25, 2020 By
comment Keine Kommentare zu Ministerium fördert Glasfaserausbau in Salzwedel mit gut vier Millionen Euro

Freie Fahrt auf der Datenautobahn: In der Hansestadt Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel) werden in den nächsten Monaten die letzten „weißen Flecken“ beseitigt. Ende 2019 verfügten 91,2 Prozent aller Haushalte der Stadt über schnelles Internet mit Downloadraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde – damit liegt Salzwedel deutlich über dem Landesschnitt (78,3%). Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums in Höhe von 4,04 Millionen Euro wird die Stadt jetzt 325 Privathaushalte und 62 Unternehmen in aktuell noch unterversorgten ländlichen Ortsteilen und Gewerbegebieten mit gut 162 Kilometer Glasfaser erschließen. Im EU-weiten Auswahlverfahren hatte sich dabei die Avacon Connect GmbH durchgesetzt. Inklusive der Eigenmittel von 110.000 Euro investiert Salzwedel insgesamt 4,15 Millionen Euro in den Breitbandausbau.

Dazu sagte Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Der Zugang zur Datenautobahn ist heutzutage vor allem für Unternehmen unverzichtbar; das hat zuletzt die Corona-Pandemie ganz deutlich gemacht. Die vom Ministerium geförderte Erschließung mit Glasfaser ebnet nun auch den letzten unversorgten Haushalten und Betrieben in Salzwedel den Weg in die digitale Zukunft. Und auch das Wirtschaftsministerium kann Highspeed: So ist der Förderbescheid für das schnelle Internet gerade einmal zwei Wochen nach Antragstellung bewilligt worden.“

Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Blümel zeigte sich erfreut, dass die Bemühungen des Stadtrates und der Verwaltung um eine Förderung für zukunftsfähige Internetanschlüsse erfolgreich waren. „Die Hansestadt Salzwedel setzt damit einen weiteren wichtigen Baustein für ein attraktives Umfeld, sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen.“ Die Bürgermeisterin betonte, dass dieses Thema für sie im Blickfeld bleibt. „Ich habe immer gesagt, dass die Breitbandversorgung in der Kommune ein wesentliches Anliegen ist, das wird natürlich auch weiterhin der Fall sein.“ Sie dankte dem Wirtschaftsminister für die Fördermittelzusage und hofft, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu einem Glasfaseranschluss entschließen. „Die Grundlagen wurden geschaffen, nun heißt es gemeinsam starten“, so Sabine Blümel.

Ähnliche Artikel

  • Bund fördert Städtebauprojekte in Bitterfeld-Wolfen und Naumburg mit fast fünf Millionen EuroBund fördert Städtebauprojekte in Bitterfeld-Wolfen…
  • Land fördert Magdeburger Schiffshebewerk mit rund 126.000 EuroLand fördert Magdeburger Schiffshebewerk mit rund…
  • Land fördert Naumburger Straßenbahn mit fast 160.000 EuroLand fördert Naumburger Straßenbahn mit fast 160.000 Euro
  • Land fördert Gleissanierung im Chemiepark Bitterfeld-​Wolfen mit 300.000 EuroLand fördert Gleissanierung im Chemiepark…
  • Sachsen-Anhalt fordert Reform der GewerbesteuerSachsen-Anhalt fordert Reform der Gewerbesteuer
  • Wirtschaftsministerium fördert öffentliches WLAN in Naumburger Ortsteil KleinheringenWirtschaftsministerium fördert öffentliches WLAN in…
  • Wirtschaftsministerium fördert WLAN in Sorge im HarzWirtschaftsministerium fördert WLAN in Sorge im Harz
  • Mit WLAN und Klimaanlage: 35 neue Straßenbahnen für Magdeburg - Kosten von 130 Millionen EuroMit WLAN und Klimaanlage: 35 neue Straßenbahnen für…
exploreCategories: Nachrichten
local_offerTags: BreitbandSalzwedel

Beitrags-Navigation

chevron_left254 neue Infektionsfälle für Sachsen-Anhalt gemeldetPrevious
Einbrecher in Zerbst stößt Frau gegen WandNextchevron_right

Schreibe einen KommentarcloseCancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser schönes Sachsen-Anhalt

Seite durchsuchen

Nachrichten nach Tagen

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Schlagwörter

A2 Altmark Aschersleben Bad Dürrenberg Bahn Baustelle Bernburg Betrug Bitterfeld Blankenburg Brand Burgenlandkreis Börde Corona Dessau-Roßlau Diebstahl Drogen Einbruch Eisleben Halberstadt Haldensleben Halle Harz Hettstedt Körperverletzung Köthen Magdeburg Merseburg Naumburg Oschersleben Polizei Quedlinburg Raub Saalekreis Sachbeschädigung Salzwedel Sangerhausen Schönebeck Stendal Unfall Weißenfels Wernigerode Wittenberg Zeitz Überfall

Kategorien

  • Nachrichten
  • Polizeimeldungen
  • Sport
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

  • Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt von Magdeburg
  • Verletzter nach Kellerbrand in Gernrode
  • Einbruch in Vereinsheim in Aschersleben
  • Überraschungsei mit Drogen in Unterhose: Bundespolizei in Stendal überführt mutmaßlichen Betäubungsmittelhändler
  • Erhebliche Anzahl von Verkehrsverstößen bei Kontrollen in Magdeburg festgestellt

Neue Kommentare

  • 10010110 bei Fußgänger auf der Autobahn 14 von einem Sattelzug erfasst und getötet
  • 10010110 bei Verbotenes Autorennen in Barleben – Polizei sichert Beweisvideos bei Snapchat und Instagram
  • 10010110 bei Autofahrer in Magdeburg will verbotswidrig wenden und stößt mit Straßenbahn zusammen
  • Geht euch nix an bei Bewohner randaliert in Merseburg im Hausflur und verletzt Jugendlichen
  • Achso bei Polizeieinsatz in Möser wegen unangeachlossenem Fahrrad

RSS www.DUBISTHALLE.de

  • Ex-Ehefrau in Salzatal tyrannisiert: Prozess am Landgericht in Halle
  • „Nachhaltige Schäden“: Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt fürchten harten Lockdown
  • TeDI zieht in leerstehenden Supermarkt an der Turmstraße
  • Bombenfunde in der Silberhöhe: Container sollen Evakuierungen vermeiden
  • „Eure Umweltpolitik ist Müll“: Protest von Fridays For Future auf dem Marktplatz
  • Verdopplung der Kinderkrankentage: Haseloff begrüßt Beschlüsse
  • Für fast 580 Euro Parfüm geklaut: Polizeifahndung nach Dieben erfolgreich
  • Medizinische Probleme: Autofahrer kracht in LKW, Feuerwehr musste 81-Jährigen befreien
  • „Wenn ich ein Messer hätte, würde ich Euch kalt machen“: Mann randaliert auf den Gleisen
  • Kleintransporter in Trotha aufgebrochen, Werkzeug geklaut

Menü

  • Start
  • Nachrichten
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Polizeimeldungen
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • info@sain.de
SAIN – Sachsen-Anhalt im Netz | Mateo Theme powered by WordPress