Neue Abfallentsorgungssatzung für den Saalekreis gilt ab 1. Januar 2021- jährlich 5 Euro mehr fällig
Der Kreistag im Saalekreis hat am Mittwoch die neue Abfallentsorgungssatzung beschlossen, die ab 01.01.2021 in Kraft treten soll. Mit der Satzung werden die kalkulierten Gesamtkosten der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung ansteigen. Ausschlaggebend…
247 neue Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 4.607 Fällen, das sind 247 mehr als gestern. Mit 60 neuen Fällen liegt Magdeburg mit neuen Infektionen vor. Es folgen der…
Chemnitz besiegt Magdeburg und wird europäische Kulturhauptstadt 2025
Angesichts der Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas 2025 erklärt Staats- und Kulturminister Rainer Robra: „Ich gratuliere Chemnitz als der der Kulturhauptstadt Europas 2025. Aber auch Magdeburg hat sich hervorragend…
Schüler an Bushaltestelle in Wanzleben in der Börde geschlagen
Am 27.10.2020 kam es in Wanzleben in der Straße Mühlenplan zu einem körperlichen Angriff auf einen 15-jährigen Schüler. Dieser befand sich gegen 13:30 Uhr an einer Bushaltestelle als er von…
Wieder freie Fahrt zwischen Osterfeld und Thüringer Landesgrenze
Nach viermonatiger Bauzeit wird am Freitagnachmittag (30.10., ca. 14 Uhr) die Landesstraße (L) 190 zwischen Osterfeld (Burgenlandkreis) und der Landesgrenze zu Thüringen wieder für den Verkehr freigegeben. „Das Land Sachsen-Anhalt…
Jugendliche klettern im Bahnhof Möser auf einen Güterzug
Am 27. Oktober 2020, gegen 17:15 Uhr wurde die Bundespolizei in Magdeburg durch einen aufmerksamen Bürger darüber informiert, dass sich am Bahnhof Möser mehrere Jugendliche in den Gleisbereichen aufhielten und…
Wieder Lkw-Schleusung: Fünf Afghanen werden in Hermsdorf bei Magdeburg gestellt
Erneut wurde die Bundespolizeiinspektion in Magdeburg über eine Lkw-Schleusung in Kenntnis gesetzt. In Hermsdorf (Landkreis Börde) wurde ein Bundespolizist im dienstfrei auf fünf Personen an einem Imbiss aufmerksam, die offensichtlich…
Wirtschaftsministerium fördert öffentliches WLAN in Naumburger Ortsteil Kleinheringen
Kostenfrei surfen auf dem Saale-Radweg: Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Aufbau von öffentlichem WLAN im Naumburger Ortsteil Kleinheringen (Burgenlandkreis) mit rund 7.000 Euro. Rund um den Tourismusinformationspunkt, der 2009 am Erlebnisgutshof…
Schüler stellen mit der Hochschule Anhalt vegane Gummibärchen her
Mit dem Titel „Süßwaren, die es in sich haben – Trends und Chancen einer boomenden Industrie“ präsentierte sich der Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik der Hochschule Anhalt am 15. Oktober…
Körperverletzung und Bedrohung in Wittenberg
Am 26.10.2020 wurde der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter Täter um 14.09 Uhr des gleichen Tages in der Kreuzstraße in Wittenberg eine 16-Jährige, welche in Begleitung eines 15-Jährigen war, unvermittelt…
Minibagger in Quedlinburg geklaut
In der Nacht vom 26.10.2020 auf den 27.10.2020 kam es im Ortsteil Gernrode zum Diebstahl eines Minibaggers. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt zu einem umzäunten Parkplatz…