10,6 Millionen Euro werden in Baumaßnahmen am Schloss Wernigerode investiert
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Tourismusstaatssekretärin Stefanie Pötzsch gemeinsam mit dem Landrat des Landreises Harz, Thomas Balcerowski, dem Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Tobias Kascha, sowie Michael Hamecher von der Geschäftsführung der…
13,5 Millionen für schnelles Internet im gesamten Landkreis Harz
Um die noch mit schnellem Internet unversorgten Ortsteile der Städte Harzgerode, Ilsenburg und Wernigerode mit Glasfasernetzen zu erschließen, übergab Ministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Reddeber zwei Zuwendungsbescheide über mehr…
Über 22 Monate Gefängnis: Ein Mann, fünf Haftbefehle und erneuter Fund von Drogen
Am Freitag, den 18. November 2022 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg gegen 09:10 Uhr einen Reisenden. Bei der sich anschließenden fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus,…
Verkehrsfreigabe L 149, Ortsdurchfahrt Beesenlaublingen
Nach gut dreieinhalb jähriger Bauzeit wurde diese Woche die Ortsdurchfahrt Beesenlaublingen (Salzlandkreis) im Zuge der Landesstraße (L) 149 wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von 1,6 Kilometern waren…
PKW-Brand in Halberstadt
Am 15.11.2022 geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein auf einem Grundstück in der Doris-Korte-Straße abgestellter Pkw Suzuki in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Brand im Bereich des Motorraums des…
Letzte Breitbandlücke in Aken wird geschlossen
Die letzte Breitbandlücke in Aken (Elbe), sie ist im Bereich der Köthener Chaussee, wird innerhalb des nächsten Jahres geschlossen. Sachsen-Anhalts Digitalministerin Dr. Lydia Hüskens übergab dafür heute einen Zuwendungsbescheid in…
LKW beschädigt Bahnschranke in Haldensleben
Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn beobachtete, wie ein LKW über den Bahnübergang fuhr, obwohl die Schranken sich noch nicht gänzlich geöffnet hatten. Dadurch kollidierte der Anhänger mit einer der Schranken,…
Beratungen zur Energiekrise in Leuna
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Mittwoch die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna (Saalekreis) besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem Geschäftsführer der Raffinerie, Thomas Behrends, stand neben…
Fahrbahnsanierung auf der B 79 zwischen Athenstedt und Dardesheim
Im Landkreis Harz auf der Bundesstraße (B) 79, haben vom Ortsausgang Athenstedt bis zum Ortseingang Dardesheim (Kreuzung mit der B244) die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung begonnen. Hier werden rund 1,67 Millionen…
Bedrohung, Beleidigung und versuchte Sachbeschädigung in Magdeburger Straßenbahn
Am Dienstag, d. 08.11.2022, meldeten sich gegen 13:30 Uhr mehrere Fahrgäste einer Straßenbahn im Bereich des Willy-Brandt-Platzes, dass eine männliche Person, die Fahrgäste bedrohen und beleidigen soll. Ein 66-jähriger Magdeburger…
Einbruch in Restaurant in Magdeburg
In der Zeit vom Samstagabend, d. 05.11.2022 bis Montagmorgen, d. 07.11.2022 brachen bislang unbekannte Täter in ein Restaurant im Breiten Weg ein. Unbekannte Täter, drangen zwischen Samstagabend, 23:00 Uhr und…
Zehntausende Euro Schaden bei Brand in Lützen-Pobles
Gegen 01:30 Uhr wurden heute Einsatzkräfte über einen Brand auf einem Grundstück in Pobles informiert. Die fünfköpfige Familie wurde durch das Feuer wach und konnte sich unverletzt ins Freie retten.…
Wernigerode ist erstes “nachhaltiges Reiseziel” in Sachsen-Anhalt
Die Stadt Wernigerode ist das erste „nachhaltige Reiseziel“ in Sachsen-Anhalt. Tourismusminister Sven Schulze übergab die Zertifizierungsurkunde heute an den Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Tobias Kascha, und den Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH,…
94.500 Euro Fördermittel für Tennisclub Grün-Weiß Gardelegen
Der Tennisclub Grün-Weiß Gardelegen e. V. im Altmarkkreis Salzwedel kann mit finanzieller Unterstützung von Stadt und Land sein Vereinsheim sanieren. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang übergab am heutigen Montag einen Fördermittelbescheid in Höhe…
Mann in Magdeburg zielt mit Waffe aus seinem Wohnungsfenster auf Passanten
Am Sonntag, d. 06.11.2022 erhielt die Magdeburger Polizei gegen 16:00 Uhr die Information, dass eine männliche Person aus seiner Wohnung in der Sieverstorstraße heraus mit einem pistolenähnlichen Gegenstand auf Menschen…
Leerstehende Schule in Aken brannte
In einem ehemaligen und derzeit leerstehenden Schulgebäude in der Straße des Friedens in Aken brach in den Morgenstunden des 02.11.2022 ein Brand aus. Gegen 7 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert und…
Gewässerverunreinigung im Magdeburger Kanalhafen
Am 02.11.2022 gegen 09:00 Uhr stellte die Funkstreifenwagenbesatzung während der Streifentätigkeiten fest, dass sich ein deutsches Tankmotorschiff(TMS) im Magdeburger Kanalhafen im Löschvorgang befand. Bei genauerer Inaugenscheinnahme stellten die Beamten fest,…
Umweltministerium fördert Ausbau des Abwassernetzes im Landkreis Stendal mit knapp 2,4 Millionen Euro
Gleich fünf Förderbescheide hat Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner heute an den Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) überreicht. Mithilfe der finanziellen Unterstützung aus dem Umweltministerium in Höhe von insgesamt rund 2,36 Millionen Euro…